Mittwoch, 22. April 2009

Mein letzter Test in der HAK




Übermorgen, am Freitag, schreibe ich meinen letzten Test in der Handelsakademie.
FiRi - Finanz- und Risikomanagement, mein Wahlfach seit der dritten Klasse. Alle anderen, die dieses Fach nicht besuchen, haben schon alle Tests und Schularbeiten hinter sich und können sich voll und ganz auf die Matura konzentieren.

Ich hoffe, dass ich auch noch diesen letzten Test gut überstehen werde und somit ein sehr gutes Abschlusszeugnis habe.
Das Stoffgebiet dieses Testes ist sehr groß, doch durch lernen ist alles möglich, wie man bei mir schon in den vergangen 5 Jahren sehen konnte.

Es ist bestimmt ein erleichterndes Gefühl, alle Tests hinter sich zu haben und dadurch genügend Zeit für's Lernen auf die Matura zu haben.
Lange dauert es nicht mehr, dann ist es soweit.

Jeden Tag wenn ich aufwache denke ich daran, wie wenig Zeit wir nur noch bis dahin haben - circa noch 2 1/2 Wochen... Die Zeit vergeht verdammt schnell, deshalb ist es sehr wichtig, sich gut darauf vorzubereiten und keine Zeit zu verpassen. Jetzt heißt es immer lernen, lernen und nochmals lernen!

Sonntag, 12. April 2009

Jubiläumskonzert

Letzen Samstag, am 4. April 2009 fand im Montforthaus unser alljährliches Konzert statt. Heuer trug es des Namen "Jubiläumskonzert", da unser Kapellmeister bereits seit 40 Jahren unsere Harmoniemusik Tisis-Tosters musikalisch leitet.

Das Konzert ist bei unserem Publikum sehr gut angekommen. Viele hunderte Leute erschienen, um die Werke, die einen Querschnitt aus diesen 40 Jahren waren, zu hören. Auch unser Kapellmeister war sehr zufrieden mit unser sowie auch seiner Leistung und freute sich über den Beifall, so dass wir gleich mehrere Zugaben spielten, weil das Publikum nicht gehen wollte.

Wir haben zum Teil sehr schwere Stücke gespielt, die eine Menge Proben mit sich brachte. Wenige Stücke aus unserem Programm waren zum Beispiel die Ouvertüre "Wilhelm Tell" oder ein weiteres sehr ansprungsvolles Stück mit dem Namen "Banja Luka". Zudem haben wir auch einige bekannte Stücke wie "Abba Gold" mit dem beliebtesten Hits der berühmten Band Abba oder "Sir Duke" von Stevie Wonder. Unser Musikverein hat das Konzert hervorragend gemeistert - wir waren alle sehr stolz auf unsere Leistung.

Doch es ist auch schön, wenn das Konzert vorbei ist. Die letzten Tage beschäftigte einen das Konzert schon sehr, doch jetzt hat man auch wieder Zeit für anderes, vorallem für mich wichtig, da ich viel auf die Matura lernen muss. Die Proben sind die nächsten Wochen Gott sei Dank wieder lockerer und man hat mehr Zeit für das gemütliche Beisammensein - jetzt steht auch wieder das Gesellschaftliche weit oben.

Das Konzert hat allen, mit denen ich gesprochen habe, sehr gut gefallen. Auch für mich war es eine Freude, mitspielen zu können - trotz Schulstress.

Freitag, 10. April 2009

GNTM

Zur Zeit läuft wieder eine neue Staffel von Germany's Next Topmodel. Das ist eine Sendung, in der Topmodel Heidi Klum ein neues Topmodel aus Deutschland sucht.
Es ist bereits die vierte Staffel, doch ich sehe sie heute wie morgen noch genauso gerne an.

Viele Spannende Aufgaben und Fotoshootings müssen diese Mädchen absolvieren. Derzeit sind noch 9 Mädchen dabei. Einige bei denen ich mir denke, die sehen lässig aus, manche die mir eher nicht so gefallen.

Mit gefällt besonders Mandy. Sie hat etwas, was die anderen nicht haben und auch ihr Aussehen, wie sie auf dem Catwalk geht ist einfach spitze ;)

Ich hoffe, dass noch zahlreiche Sendungen folgen, in denen man sich ein wenig das Leben eines Models vorstellen kann und wir noch viele schöne Fotoshootings gezeigt bekommen.

Samstag, 4. April 2009

Schon wieder Ferien

Die Zeit geht schnell. Jetzt haben wir schon wieder Ferien, doch in diesen Ferien müssen wir viel lernen, da bereits in knapp einem Monat die Matura beginnt. Das bedeutet lernen, lernen, lernen.


Doch bis jetzt läuft in der Schule für mich alles super. Ich bin sehr zufrieden mit mir. Gerade habe ich in Deutsch, Rechnungswesen und in Mathe einen 1er geschrieben. Ich hätte früher nie gedacht, dass ich einmal so gut in der Schule sein werde, denn in der ersten Klasse hatte ich ein weit schlechteres Zeugnis als heuer, kaum zu glauben, aber wahr :)


In einer Woche ist schon Ostern, ich habe das Gefühl, dass gerade erst noch Weihnachten und Winter gewesen ist, jetzt ist der Frühling da (ich hoffe, das bleibt er auch) und wir stehen kurz vor der Matura.


Aber was will man anderes machen als lernen? Ich hoffe, dass ich die Matura gut meistere und danach stolz auf mich sein kann!

Donnerstag, 26. März 2009

Mein Laptop

Am 11. Februar 2009 habe ich meinen Laptop in die Reparatur gebracht, da er sich nicht mehr einschalten lies. Egal was ich gemacht habe, er funktionierte nicht mehr. Mir wurde zugesichert, dass der Laptop vermutlich am 11. März fertig ist, doch jetzt haben wir zwei Wochen später und ich habe ihn immer noch nicht.

Gerade für die Schule würde ich ihn besonders benötigen (ich habe zwar einen Leihlaptop erhalten, doch dieser ist wesentlich schlechter als meiner und vorallem sind einige Programme, die ich benötige, nicht auf diesem Laptop installiert).

Schon drei mal habe ich telefoniert, um herauszufinden, bis wann ich meinen Laptop endlich wieder bekomme. Doch das hat alles nichts genützt. Gleich findet der vierte Anruf statt und ich hoffe, dass sie mir endlich sagen, dass ich ihn abholen kommen kann.

Der Service ist sehr schlecht, kein Kundenservice, kein Kundenbemühen - einfach nichts. Ich hätte mir mehr Einsatz und Bemühen erwartet, doch das ist wohl von einer großen Handelskette zu viel verlangt. Schade eigentlich, denn bis her hatte ich nur an meinem Laptop selbst etwas auszusetzen, nicht jedoch am Service.

Mittwoch, 18. März 2009

Maturapräsentation

Die private Unfallversicherung - ein Muss für jeden Jugendlichen


Heute, am 18. März 2009, hatten wir unsere Maturaprojektpräsentationen. Uns ist ein großer Stein vom Herzen gefallen, als wir Applaus erhielten und unsere Präsentation vorbei war.
Viel Arbeit steckte dahiner, doch es ist auch ein gutes Gefühl, mit diesem abschließen zu können und Zeit für anderes zu haben.

Unsere Projektgruppe hat sich sehr gut verstanden und wir haben ein gutes Ergebnis erzielt - hoffentlich :)
Die letzten 6 Monate haben wir ständig an unserem Projekt gearbeitet, jetzt ist es vorbei. Das hilft uns, mehr Freizeit und somit mehr Zeit zum Lernen auf die Matura zu haben. Es dauert eben nicht mehr lange...

Ich bin froh, dass wir ein gutes Projekt gemacht haben und heute viel Lob für unsere Präsentation ausgesprochen bekommen haben.

Dienstag, 10. März 2009

Jubiläumskonzert im April


Wie so jedes Jahr proben wir, die Harmoniemusik Tisis-Tosters, derzeit für das Frühjahrskonzert, das heuer in Jubliäumskonzert umbenannt wurde. Dieses Jahr findet es am 4. April im Montforthaus in Feldkirch statt.


Zwei mal in der Woche proben wir für diesen einen Abend. Es steckt sehr viel hinter einem solchen Konzert, was viele wahrscheinlich gar nicht ahnen. Doch mir macht es sehr viel Spaß Querflöte zu spielen. Ich habe Zeit, von der Schule abzuschalten, kann selbst Musik erzeugen oder als Teil in einer großen Gruppe mit vielen Musikanten mitwirken.


Doch manchmal ist es auch stressig, ständig in die Proben eilen zu müssen. Gerade in der Zeit des Maturastresses wünschte man sich doch ab und zu Zeit einfach nur, um zu Hause zu sein und um sich zu entspannen.


Anfang April findet das Konzert statt, danach werden wir hoffentlich alle wieder stolz sein, ein so gutes Konzert gespielt zu haben.

Bride Wars - Beste Feindinnen




Ein gerade aktueller Kinofilm ist "Bride Wars - Beste Feindinnen". Ich habe ihn gerade erst gesehen und da ich Komödien dieser Art so gerne anssehe, hat er mir sehr gut gefallen.


Es geht um einen Traum, welcher jedes Mädchen wahrscheinlich hat. Einmal zu heiraten, ein schönes Fest, ein weißes Kleid und Mädchen, die vor einem in die Kirche laufen und Blumen streuen. Mit geht es jedenfalls so - schon als kleines Kind wollte ich immer heiraten.


Do wie so oft im Leben, ist es in diesem Film anders gekommen. Beide Freundinnen hätten am gleichen Tag in der gleichen Location heiraten sollen, doch das war für beide unmöglich. Sie haben sich wochenlang angeschwiegen und gegenseitig Streiche gespielt, nur dass die andere nicht auch am selben Tag heiratet.


Aber es wäre auch keine Komödie, wenn der Film kein Happy End hätte. Zuletzt versöhnen sie sich wieder und sind - wie zu Beginn des Filmes - wieder beste Freundinnen und unzertrennlich.


Mir hat es sehr gut gefallen, er war amüsant. Ich würde ihn sofort wieder anschauen.

Donnerstag, 26. Februar 2009

Faschingsende - Fastenzeit beginnt

Nun ist der Fasching zu Ende, die Fastenzeit hat begonnen. Gerade noch vor zwei Tagen bin ich auf einem Faschingsumzug gewesen und hatte sehr viel Spaß. Doch diese Zeit ist jetzt wieder für fast ein Jahr vorbei.

Mir macht es nicht so viel aus, da ich jetzt genug um die Ohren habe - Schule, Schule, Schule. Das harte Lernen auf die Matura beginnt. Die Fastenzeit verläuft immer viel ruhiger als der Fasching. Man bereitet sich auf Ostern vor. In dieser Zeit kommt noch so einiges auf mich zu. Jede Woche mindestens eine Schularbeit und jede Menge Tests. In drei Wochen müssen wir auch unser Maturaprojekt präsentieren.

Diese nächste Zeit ist sicher "ein wenig" stressig für mich, doch ich versuche, auch mal von der Schule abzuschalten und mich zu entspannen - auch solche Momente braucht man. Sonst schwirrt der Kopf nur so von Lernen, was bestimmt nicht das Richtige ist.

Bei uns gibt es am Samstag nach Faschingsende immer einen Funken im Dorf. Dort treffen sich alle und es ist ein gemütliches Zusammentreffen (mal abgesehen vom kalten Wetter :). Damit soll der Winter vertrieben werden. Ich hoffe, dass unser Funkensamstag genau das bewirkt und langsam Frühlich bei uns einkehrt.

Samstag, 21. Februar 2009

Schnee - überall Schnee

Seit letzter Woche ist überall Schnee, fast ununterbrochen schneit es. Gerade mal zwei Tage hat der Schnee eine "Pause" gemacht. Jetzt fängt es wieder an zu schneien. Alle Straßen sind bedeckt, die Wiesen und Bäume sind voll von Schnee und es ist kalt.

Schnee ist schön, wenn man spazieren geht, wenn große Flocken von Himmel fallen. Doch einmal ist genug mit dem. Auf den Bergen soll es so viel Schnee haben, dass Schifreunde gemütlich Schifahren gehen können, doch unten im Tal bräuchte es meiner Meinung nach keinen Schnee mehr.




Ich freue mich schon auf den Frühling.


  • Kein Schnee mehr (oder nur sehr wenig)

  • Es wird immer wärmer.

  • Die Bäume beginnen zu blühen.

  • In den Wiesen sind schöne Schneeglöckchen, Himmelschlüssel oder Krokus zu sehen.

Deshalb gefällt mir der Frühlich viel besser als der Winter, auch, weil ich kein Schifreund bin und lieber zu Hause, wo es warm ist, bleibe.

Samstag, 14. Februar 2009

Kurztrip nach München


Um die letzten richtigen Ferien, bevor der Maturastress beginnt, noch einmal richtig genießen zu können, haben mein Freund und ich beschlossen, einen Kurztrip nach München zu machen.


Wir übernachteten in einem Hotel, das sehr zentral lag. Tagsüber gingen wir shoppen und abends haben wir zu Abend gegessen. Diese zwei Tage waren wirklich sehr schön, ich konnte noch einmal richtig abschalten und die Ferien genießen.


Jeden Laden haben wir besucht, zahlreiche Klamotten habe ich anprobiert. Für mich war dieser Kurztrip wie ein kleiner Urlaub, obwohl er leider nur zwei Tage lang war. Ich bin jedoch froh, dass ich diese zwei Tage hatte und mein Freund und ich eine schöne Zeit verbracht haben.


Donnerstag, 12. Februar 2009

Zeugnis

Schon ist wieder ein halbes Jahr vergangen. Gerade erst habe ich noch gesagt, jetzt bin ich in der 5. Klasse. Wir haben schon wieder das Zeugnis bekommen, die Zeit vergeht so schnell, es ist kaum zu glauben, dass wir Februar haben und ich nur noch rund 3 Monate Schule habe, bevor die Matura ansteht.

Doch auf mein Zeugnis bin ich sehr stolz. Ich kann von mir behaupten, dass ich so zufrieden bin, wie ich noch nie mit meinem Zeugnis war (obwohl ich immer sehr gute Zeugnisse hatte), und das in der 5. Klasse..

Nun haben wir wieder Ferien, doch diese eine Woche vergeht rasend schnell. Als bald als sie angefangen hat, ist sie schon wieder zu Ende, dann beginnt der Schulstress - das Lernen auf die Matura.

Doch diese Woche möchte ich mehr oder weniger noch ein wenig genießen, obwohl ich auch Einiges zu erledigen habe. Ich versuche, die letzten Tage der Ferien als meine letzten richtigen Ferien in diesem Schuljahr anzusehen und deshalb auch zu genießen und zu relaxen.

Hoffentlich klappt auch im zweiten Semester und bei der Matura alles so gut, wie es in diesem Semester, beziehungsweise in den letzten Schuljahren funktioniert hat.

Dienstag, 3. Februar 2009

Melanie - die Schwarze

Ich finde es immer interessant herauszufinden, woher der eigene Name stammt und was er bedeutet.
Mein Name ist Melanie. Melanie ist griechisch und bedeutet "die Schwarze, Dunkle", man kann es auch als "in schwarz gekleidet", "dunkel" oder "dunkel Gelockte" interpretieren. Rein von dieser Ableitung passt Melanie gut zu mir - zu meinem Aussehen, da ich eher ein dunkler Typ bin und auch dunkle Haare habe.

Abgeleitet wird Melanie unter anderem von Melania die Jüngere, welche eine katholische und orthodoxe Heilige war. Sie war die Enkelin der Melanie die Ältere. Das Symbole, der Melania ist der Kohlkopf, das bedeutet der Verzicht auf üppiges Essen.

Melanie war auch der Beiname von der griechischen Erdgöttig Demeter. Als ihre Tocher Persephone von Hades in die Unterwelt entführt wurde, trug Demeter nur noch schwarze Kleider. Deshalb sagt man, dass ihr Beiname Melanie ist.

Ob im Sport, in der Film- oder in der Musikbranche - der Name Melanie ist überall sehr stark vertreten. Zahlreiche Persönlichkeiten tragen diesen Namen.

Der Namenstag von Melanie ist am 31. Dezember.

Richtig viel gibt es über Melania die Ältere sowie die Jüngere nicht herauszufinden, doch allein die Namensherkunft finde ich sehr interessant, vor allem weil dieser rein optisch wirklich zu mir passt.


Dienstag, 27. Januar 2009

KÄPPLEFEST

Juhuu wir hatten Käpplefest. Ein besonderes Ereignis in unserem letzten Schuljahr in der HAK Feldkirch war das Käpplefest, das wir am 23. Jänner 2009 ausgiebig und lange feierten.

Unsere Freude drückten wir mit einem selbstkreierten T-Shirt aus, welches den Spruch "HAKedicht" trug. Bereits vormittags in der Schule trugen alle dieses T-Shirt.

Das Käpplefest wurde zu einem sehr gelungenen Fest, da uns auch ein paar Lehrer (auch mit dabei war Frau Prof. Bachmann =) Gesellschaft geleistet und mit uns sichtlich Spaß gehabt haben.
Vieles stand an diesem Abend auf dem Programm, ob Singstar, eine neue Variante von Aktivity oder einfach nur tanzen, essen und trinken :)

Da unser Maturaball schon im Oktober statt fand, und dies schon eine Weile her ist, war dies wieder ein sehr tolles Ereignis, an welches wir uns bestimmt noch lange erinnern werden. Zahlreiche Fotos helfen uns dabei, diesen Abend nicht so schnell zu vergessen.

Mittwoch, 21. Januar 2009

Woyzeck - innerer Monolog















Komm du schaffst es, eins..zwei..drei. Noch einmal komm schon, du kannst es, du musst es schafften! Man, das hier macht mich fertig, ich kann nicht mehr. Was soll ich denn noch alles machen? Ich bin doch seelisch völlig am Ende, jeden Tag kommt das gleiche auf mich zu, jeden Abend geht es mir dreckig, weil die mich nicht wie einen richtigen Menschen behandeln. Die Schmerzen werden von Tag zu Tag schlimmer, ich weiß nicht, wie ich das noch länger durchstehen soll.

Ich habe einfach keine Kraft mehr.

Täglich muss ich hunderte von Liegestützen machen. Ich habe wieder eine geschafft, aber es ist noch nicht vorbei – noch lange nicht. Ich muss es einfach schaffen, doch ich habe keine Kraft mehr. Ich darf nicht schwach werden, da muss ich durch.

Mittwoch, 14. Januar 2009

Reisen 2009

Im Jahr 2008 bin ich im Vergleich zu anderen Jahren sehr viel gereist :) Es ist schön, sagen zu können, das man viele verschiedene Orte und Länder gesehen und erlebt hat.

Es fing schon im April an. Die noch damalige IVc ging zusammen in die Toskana. Dort schauten wir viele Städte - wie Mailand, Florenz, Pisa, Sienna - an. Wir sahen sehr viel in dieser kurzen Zeit. Mit hat diese Region sehr gut gefallen, vorallem auch, weil wir sehr viel herumgefahren sind und dadurch viel davon gesehen haben.

In den Sommerferien ging ich mit meiner Freundin nach Spanien. Es war ein schöner Urlaub mit Strand, Meer und Party. Tagsüber lagen wir am Strand, abends gingen wir in die zahlreichen Diskos.

Wenige Wochen war ich zuhause, da verreiste ich mit meinem Freund nach Mallorca. Wir wohnten in einem schönen und großen Club mit einer eigenen Badebuch. Diese Woche dort haben wir sehr genossen, da es auch die letzte Ferienwoche war und danach die Schule wieder begonnen hat. Es hat uns sehr gut gefallen!

Als wir zwei Tage von Mallorca zu Hause gewesen sind, flogen wir mit unserem Englisch-Lehrer nach London um uns die Hauptstadt Englands anzusehen. In dieser kurzen Zeit - gerade mal 3 Tage - haben wir soviel es ging besichtigt und erkundet. Da ich zuvor noch nie in London gewesen bin, fand ich es super. Dort muss man einfach mal gewesen sein!

Im vergangenen Jahr bin ich viel herumgekommen und von allem bin ich begeistert. Hätte nichts dagegen, weiterhin mehrere Male pro Jahr zu reisen.



Sonntag, 11. Januar 2009

KALT



So ein doofes Wetter. Schon seit den Weihnachtsferien ist es bei uns soo kalt. Immer sind es Minusgrade, die das Termometer anzeigt. Ich will endlich mal wieder richtig schönes Wetter, mir Plusgraden, viel Sonnenschein. Der Frühlich soll kommen. Genug vom Winter. In den Bergen kann es ruhig weiter kalt sein und viel Schnee haben, aber im Tal könnte der Winter wieder vorbei sein, wenn es nach mir ginge :)

Leider lässt sich das Wetter nichts von uns Menschen sagen, mal sehen, wielange es noch so kalt ist und wann endlich der langersehnte Frühlich kommt!


Samstag, 3. Januar 2009

Das Jahr 2009

2009

Schon hat wieder ein neues Jahr gestartet!
Gerade erst war das Jubiläumsjahr 2000, gerade erst wurde ich in die HAK eingeschult, doch jetzt bin ich in der 5. Klasse und schreibe in wenigen Monaten die Matura. Das vergangene Jahr ist sehr schnell vergangen. Da war die Matura noch weit weit weg, "erst" in einem Jahr... Doch jetzt rückt sie immer näher und näher. Mir bleiben nur noch die Semesterferien um noch einmal "durchschnaufen" zu können, denn bereits in den Osterferien muss ich auf die Matura lernen. Ein wenig Panik hat man schon davor, aber wenn ich mich gut vorbereite, klappt es hoffentlich ganz gut und ich werde die Handelsakademie gut abschließen.

Ich glaube, dass das Jahr 2009 neben der Matura so einiges bringen wird. Was mache ich nach der Matura? Studieren, arbeiten oder ein Auslandsjahr? Ich bin mir noch nicht sicher, was ich nach der HAK machen will, obwohl ich seit längerem zu studieren tendiere. Mal sehen, dass das Jahr noch so bringen wird und wofür ich mich entscheide, denn diese Entscheidung ist eine sehr wichtige für meine Karriere und mein weiteres Leben.


2009