Am 11. Februar 2009 habe ich meinen Laptop in die Reparatur gebracht, da er sich nicht mehr einschalten lies. Egal was ich gemacht habe, er funktionierte nicht mehr. Mir wurde zugesichert, dass der Laptop vermutlich am 11. März fertig ist, doch jetzt haben wir zwei Wochen später und ich habe ihn immer noch nicht.
Gerade für die Schule würde ich ihn besonders benötigen (ich habe zwar einen Leihlaptop erhalten, doch dieser ist wesentlich schlechter als meiner und vorallem sind einige Programme, die ich benötige, nicht auf diesem Laptop installiert).
Schon drei mal habe ich telefoniert, um herauszufinden, bis wann ich meinen Laptop endlich wieder bekomme. Doch das hat alles nichts genützt. Gleich findet der vierte Anruf statt und ich hoffe, dass sie mir endlich sagen, dass ich ihn abholen kommen kann.
Der Service ist sehr schlecht, kein Kundenservice, kein Kundenbemühen - einfach nichts. Ich hätte mir mehr Einsatz und Bemühen erwartet, doch das ist wohl von einer großen Handelskette zu viel verlangt. Schade eigentlich, denn bis her hatte ich nur an meinem Laptop selbst etwas auszusetzen, nicht jedoch am Service.
Donnerstag, 26. März 2009
Mittwoch, 18. März 2009
Maturapräsentation
Die private Unfallversicherung - ein Muss für jeden Jugendlichen
Heute, am 18. März 2009, hatten wir unsere Maturaprojektpräsentationen. Uns ist ein großer Stein vom Herzen gefallen, als wir Applaus erhielten und unsere Präsentation vorbei war.
Viel Arbeit steckte dahiner, doch es ist auch ein gutes Gefühl, mit diesem abschließen zu können und Zeit für anderes zu haben.
Unsere Projektgruppe hat sich sehr gut verstanden und wir haben ein gutes Ergebnis erzielt - hoffentlich :)
Die letzten 6 Monate haben wir ständig an unserem Projekt gearbeitet, jetzt ist es vorbei. Das hilft uns, mehr Freizeit und somit mehr Zeit zum Lernen auf die Matura zu haben. Es dauert eben nicht mehr lange...
Ich bin froh, dass wir ein gutes Projekt gemacht haben und heute viel Lob für unsere Präsentation ausgesprochen bekommen haben.
Dienstag, 10. März 2009
Jubiläumskonzert im April

Wie so jedes Jahr proben wir, die Harmoniemusik Tisis-Tosters, derzeit für das Frühjahrskonzert, das heuer in Jubliäumskonzert umbenannt wurde. Dieses Jahr findet es am 4. April im Montforthaus in Feldkirch statt.
Zwei mal in der Woche proben wir für diesen einen Abend. Es steckt sehr viel hinter einem solchen Konzert, was viele wahrscheinlich gar nicht ahnen. Doch mir macht es sehr viel Spaß Querflöte zu spielen. Ich habe Zeit, von der Schule abzuschalten, kann selbst Musik erzeugen oder als Teil in einer großen Gruppe mit vielen Musikanten mitwirken.
Doch manchmal ist es auch stressig, ständig in die Proben eilen zu müssen. Gerade in der Zeit des Maturastresses wünschte man sich doch ab und zu Zeit einfach nur, um zu Hause zu sein und um sich zu entspannen.
Anfang April findet das Konzert statt, danach werden wir hoffentlich alle wieder stolz sein, ein so gutes Konzert gespielt zu haben.
Bride Wars - Beste Feindinnen

Ein gerade aktueller Kinofilm ist "Bride Wars - Beste Feindinnen". Ich habe ihn gerade erst gesehen und da ich Komödien dieser Art so gerne anssehe, hat er mir sehr gut gefallen.
Es geht um einen Traum, welcher jedes Mädchen wahrscheinlich hat. Einmal zu heiraten, ein schönes Fest, ein weißes Kleid und Mädchen, die vor einem in die Kirche laufen und Blumen streuen. Mit geht es jedenfalls so - schon als kleines Kind wollte ich immer heiraten.
Do wie so oft im Leben, ist es in diesem Film anders gekommen. Beide Freundinnen hätten am gleichen Tag in der gleichen Location heiraten sollen, doch das war für beide unmöglich. Sie haben sich wochenlang angeschwiegen und gegenseitig Streiche gespielt, nur dass die andere nicht auch am selben Tag heiratet.
Aber es wäre auch keine Komödie, wenn der Film kein Happy End hätte. Zuletzt versöhnen sie sich wieder und sind - wie zu Beginn des Filmes - wieder beste Freundinnen und unzertrennlich.
Mir hat es sehr gut gefallen, er war amüsant. Ich würde ihn sofort wieder anschauen.
Abonnieren
Posts (Atom)